Aktuelles (2024)13. September 2024|ExilforschungHerr Fischer, wie tief ist das Wasser?Vom 26. – 27. September 2024 findet die Tagung „Herr Fischer, wie tief ist das Wasser? Inter- und transmediale Perspektiven auf Kinder- und...26. August 2024|ExilforschungTagebücher im Transit. Vortrag und illustrative Ausstellung zu Alfred Kantorowicz´ 125. GeburtstagTagebücher können als Medien der Erinnerung, Reflexion, aber auch des Eskapismus fungieren. Der Autor, Literaturwissenschaftler und Publizist Alfred...7. Mai 2024|ExilforschungBuchvorstellung und Diskussion mit Sonja Mejcher-AtassiAm 18.06.2024 um 18 Uhr stellt Dr. Sonja Mejcher-Atassi (American University of Beirut) ihr Buch "An Impossible Friendship. Group Portrait, Jerusalem...2. Mai 2024|ExilforschungCall for papers: Verflochtene Exile: Intertextualität und kulturelles GedächtnisLesen Sie hier den vollständigen Call for papers zur internationalen Konferenz Verflochtene Exile: Intertextualität und kulturelles Gedächtnis /...27. März 2024|ExilforschungCarlebach Lecture 2024Foto: Sebastian SchirrmeisterYfaat Weiss: NACH JERUSALEM. EINSCHREIBUNGEN IN DER ZEIT Grußwort: Prof. Dr. Natalia Filatkina, Vizepräsidentin für Studium und Lehre der Universität...21. Februar 2024|ExilforschungZum Tod Guy SternsAm 07. Dezember 2023 verstarb der Germanist und Exilforscher Guy Stern im Alter von 105 Jahren. An dieser Stelle erscheint in Kürze ein ausführlicher...8. Januar 2024|ExilforschungKonstruktionen jüdischen Kulturerbes in literarischen Texten zu Architektur, Stadt und RaumWorkshop im Warburg-Haus, Heilwigstr. 116, 20249 HamburgTagungszeitraum: 26.-27. Juni 2024Deadline: 31. Januar 2024 Das Zusammenspiel von gebauter...