Forschungsstelle für
deutsche Exilliteratur
Foto: Ildikó Felbinger
21. März 2025
Die syrische Dichterin Lina Atfah musste ihr Heimatland 2014 nach Beschuldigungen der Gotteslästerung und Beleidigung des Staates verlassen und lebt seither in Deutschland. Am Vorabend der internationalen Konferenz Verflochtene Exile: Intertextualität und kulturelles Gedächtnis (27.–29. März) liest Lina Atfah aus ihren Gedichtbänden Das Buch von der fehlenden Ankunft (2019) und Grabtuch der Schmetterlinge (2022). Die deutschsprachigen Übersetzungen der Gedichte werden vorgetragen von Sonja Szylowicki, zudem findet ein Autorengespräch mit Prof. Doerte Bischoff und Prof. Friederike Pannewick statt.
Mi, 26. März 2025, 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch/Arabisch
Berendsohn-Lesesaal (Raum C3004),
Bibliothek für Geisteswissenschaften,
Zugang über 2. OG Von-Melle-Park 6
Anmeldung: buero.exil"AT"uni-hamburg.de
Gefördert durch die Claussen Simon Stiftung